|
|
Herzlich Willkommen beim Sportverein Schwarz-Weiß 1926 Elmpt e.V.
Als Fußballclub im Jahr 1926 gegründet ist Schwarz-Weiß Elmpt heute ein aus der Tradition gewachsener Breitensportverein für jedermann. Angeboten werden Aktivitäten in den Bereichen Fußball, Rehasport, Turnen, Tanzen, Volleyball, Judo und Thaiboxen (Muaythai). Zudem wird in den Sommermonaten das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) abgenommen. Als "Familienfreundlicher Sportverein" wurde SW Elmpt vom Landessportbund ausgezeichnet und ist besonders im Bereich Rehabilitation exzellent aufgestellt. Denn Sport im Verein hält nicht nur gesund und bietet Zugang zu allen Sportstätten, sondern begeistert auch viel mehr als Einzeltraining.
|
News:
15.11 - Volleyball: Neue Trainingszeiten

|
Neue Trainingszeiten Volleyball
Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren:
Mittwochs von 19:30 - 20.15 Uhr in der Turnhalle Lehmkul
Anfänger / Fortgeschrittene (im Wechsel)
Mittwochs von 20:15 - 22.00 Uhr in der Turnhalle Lehmkul
Freitags von 19:30 - 21.30 Uhr in der Turnhalle Lehmkul
|
|
Ihr Ansprechpartner: Rita Vievers
02163 / 81877 | E-Mail
|
08.08 - Verein: Neue Kurspläne
08.08 - Kampfsport: Trainer gesucht

|
Unser Verein verfügt aktuell leider über keinen ausgebildeten Judo-Trainer. Das Training findet daher bis auf weiteres nicht statt.
Wir suchen aber qualifizierten Ersatz. Bei entsprechender Interesse und grundlegender Ausbildung, um Kinder-, Jugendliche- und Erwachsene trainieren zu können, bitten wir um Kontakt über unser Kontaktformular. |
|
Ihr Ansprechpartner: Kirstine Schneider
01575 -1021132 (Mailbox, SMS, WhatApp) | Email |
12.05 - Volleyball: Lust auf Volleyball

|
Lust auf Volleyball in der Gemeinde?

Jeweils Montags findet von 16:00 bis 18:00 Uhr ein Training zum Kennenlernen des Volleyballsports für Teilnehmer*innen ab 13 Jahre auf dem Sportgelände Lehmkul 14 in Niederkrüchten-Elmpt (Turnhalle im Hauptgebäude) statt.
Weitere Infos erhaltet Ihr von den Trainingsverantwortlichen über das Kontaktformular
Wir freuen uns auf Eure Mitteilungen |
12.04 - Fussball: Neuer Termin JHV Alte Herren

|
Nach einigen Anlaufschwierigkeiten zu Jahresbeginn, bedingt durch die Corona Lage und eines persönlichen Fehlers, mussten wir zweimal unsere Jahreshauptversammlung (JHV) ausfallen lassen.
Die verschobene Jahreshauptversammlung möchten wir nun mit Euch allen am
Freitag, den 06. Mai. 2022 um 19:00 Uhr bei unserem Vereinswirt Paul Houx
nachholen.
Hier geht es zur Einladung
|
31.03 - Verein: Bürgerhalle gesperrt

|
Aufgrund der Nutzung der Bürgerhalle für unsere ukrainischen Flüchtlinge durch die Gemeinde Niederkrüchten, steht diese aktuell nicht zur Verfügung. Unsere Angebote haben wir, so gut wir konnten, in die Lehmkul verschoben. Es ist alles noch etwas chaotisch und muss sich noch finden. Wir arbeiten aber mit Hochdruck an einer bestmöglichen Umsetzung. Sollte dein Kurs bisher in der Bürgerhalle stattgefunden haben, informiere dich bitte rechtzeitig, ob und wann der Kurs alternativ angeboten werden kann. |
07.03 - Verein: Müllaktion der Gemeinde

|
Wir Volleyballer von Schwarz-Weiss Elmpt haben an der Aktion der Gemeinde Niederkrüchten "Natürlich sauber-mit Perspektive " teilgenommen. Mit Müllsäcken und Handschuhe ausgestattet machten wir uns auf den Weg. Am Ende unserer Runde war der Müllberg dann recht groß.
Nach einer Stärkung im Jugendtreff machten wir uns auf dem Weg um unsere Beachanlage aus dem Winterschlaf zu holen. Zum Abschluss noch ein kleines Spielchen um die Aktion gelungen ausklingen zu lassen. |
|
09.03 - Sportabzeichen: Termine für 2022

|
Es geht endlich wieder los: Mach dein Sportabzeichen bei SW Elmpt.
Ab Samstag, den 30.04.22 um 9.00 Uhr und dann jeden Samstag bis zu den Sommerferien am Sportplatz Lehmkul.
Wir freuen uns auf Euch
Britta und Rita |
07.03 - Fussball: JHV Alte Herren

|
aufgrund der damaligen Corona
Lage und der einzuhalt nden gesetzlichen Bestimmungen waren
wir gezwungen unsere Jahreshauptversammlung (JHV) vom 07. Jan . 2022 leider zu verschieben.
Die verschobene Jahreshauptversammlung möchten wir nun mit Euch allen am
Freitag, den 25. März. 2022 um 19:00 Uhr bei unserem Vereinswirt Paul Houx
nachholen.
Hier geht es zur Einladung
|
07.03 - Fussball: JHV Alte Herren

|
aufgrund der damaligen Corona
Lage und der einzuhalt nden gesetzlichen Bestimmungen waren
wir gezwungen unsere Jahreshauptversammlung (JHV) vom 07. Jan . 2022 leider zu verschieben.
Die verschobene Jahreshauptversammlung möchten wir nun mit Euch allen am
Freitag, den 25. März. 2022 um 19:00 Uhr bei unserem Vereinswirt Paul Houx
nachholen.
Hier geht es zur Einladung
|
24.02 - Verein: Corona- Update

|
Der Kontaktsport in den Turnhallen startet wieder ab Mittwoch, den 02.03.22. Alle Angebote finden dann auch wieder ohne Voranmeldung wie im Kursangebot beschrieben statt.
Voraussetzung für alle Teilnehmer (auch Kinder und Jugendliche) ist ein tagesaktueller negativer Coronatest (auch für geimpfte, genesene und geboosterte). |
24.01 - Turnen: Corona- Update

|
Da der Schutz unserer Mitarbeiter und natürlich auch der unserer Mitglieder für uns weiterhin oberste Priorität hat, setzten wir den Kontaktsport bei Erwachsenen und Kindern, AB SOFORT, und bis auf Weiteres, aus!
Sobald die Lage sich entspannt, informieren wir Euch dann über unsere aktuellen Angebote.
Liebe Grüße
euer Team von der Turnabteilung SWE |
14.01 - Verein: Corona- Update

|
In Nordrhein-Westfalen tritt am Donnerstag, 13. Januar, die neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Damit setzt die Landesregierung in NRW die Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen zur notwendigen Kontaktreduzierung und Eindämmung der sich ausbreitenden Omikron-Variante um. Im gesamten Verein, allen Sportstätten und Angeboten gelten daher ab sofort folgende Regeln:
- Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren: 2G +
- Schulpflichtige Kinder: Teilnahme ohne zuzätzlichen Test (Voraussetung ist das das Kind die letzten 10 Tage am Schulbetrieb teilgenommen hat)
- NICHT schulpflichtige Kinder: Test (nicht älter als 24 Stunden)
Es kann statt der Vorlage eines Testnachweises einer offiziellen Teststelle auch vor Ort, vor Zutritt, ein beaufsichtigter Selbsttest (muss selbst gestellt werden ) unter Aufsicht des/der jeweiligen Trainer/in durchgeführt werden. |
07.01 - Kinderturnen: Corona- Update

|
Wie auch bereits im letzten Jahr warten wir vor dem Start der neunen Turnsaison das Infektionsgeschehen nach den Schulferien ab und entscheiden dann wann und wie unsere Angebote für das Familien- und Kinderturnen wieder stattfinden.
Alle aktuellen Informationen dazu findet Ihr dann auf hier und teilen wir Euch natürlich auch über unsere Broadcast Gruppen mit. |
24.11 - Corona Update: Neue Corona- Schutzverordnung

|
Mit dem heutigen Tag tritt die neue Coronaschutzverordnung in NRW in Kraft mit welchem folgende Regeln für den Sportverein SW Elmpt gelten:
- Das Betreten aller Sportstätten ist ab 16 Jahren nur noch mit 2G Nachweis erlaubt. Dies gilt auch für Eltern, welche Ihre Kinder zum Sport begleiten.
- Der Impfnachweis ist dem jeweiligen Trainer oder Betreuer vor Beginn des Kurses unaufgefordert vorzuzeigen.
- Kinder im Schulalter gelten als getestet, solange diese täglich am Schulbetrieb teilnehmen konnten.
- Kinder in Kindergartenalter, welche nicht an den wöchentlichen Tests teilnehmen sind vom Sportbetrieb ausgeschlossen.
- Grundsätzlich gilt weiterhin, dass alle Personen mit Symptomen vom Sportbetrieb ausgeschlossen sind. Dies gilt insbesondere auch für Kinder, die wegen Krankheit vormittags oder am Vortag nicht am Schulunterricht teilnehmen konnten.
- Die Einhaltung der AHA- Regeln ist selbstverständlich. Ebenso das Tragen eines Mund- Nasen- Schutzes in allen Räumlichkeiten und bis zum Beginn des eigentlichen Angebotes.
Der Verein behält sich das Recht vor, Mitglieder fristlos auszuschließen, die diese Regeln nicht befolgen oder absichtlich versuchen zu umgehen. |
03.11 - Fussball: Neues Mannschaftsfoto

|
Nach über einem Jahr Corona bedingter Pause haben die alten Herren sich am vergangen Wochenende endlich wieder zu eine Spiel zusammengefunden und im Vorfeld ein neues Mannschaftsfoto geschossen.
Hier gehts es zu den alten Herren
|
 |
03.11 - Rehabilitation: Neuer Kursplan
27.10 - Kampfsport: Neuer Kursplan
04.10 - Kinderturnen: Neues Kursangebot

|
Ab sofort bieten wir Freitags in der Turnhalle Lehmkul ein Völkerball Angebot an. Alle Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren begrüßen wir ganz herzlich von 16.30 - 17.30 Uhr. Interessenten können gerne einfach vorbeischauen und direkt mitmachen.
Hier gehts zum Kursplan
|
|
Ihr Ansprechpartner: Kirstine Schneider
01575 -1021132 (Mailbox, SMS, WhatApp) | Email |
08.09 - Sport & Tanz: Sonderprogramm "Aufholen nach Corona"

|
Speziell auch für alle Nichtmitglieder
Angebot für Kinder mit Familien von 0-3 Jahren
Wir blicken auf eine lange Zeit der Corona-Pandemie zurück, in der auf so Vieles verzichtet werden musste. Vor allem Familien waren besonders durch die Einschränkungen und Maßnahmen betroffen. Unser Angebot ist dazu gedacht, die versäumten Unternehmungen mit Kind, aber auch den Austausch mit anderen Eltern nachzuholen und wieder soziale Kontakte knüpfen zu können. Eltern können sich zu gewissen Themenfeldern informieren und austauschen. Familien wird eine gemeinsame Zeit angeboten, in der sie den Stress und die vergangenen Monate ein wenig hinter sich lassen zu können. Keine Sorge, Sie müssen sich nicht für eine Vielzahl von Angeboten oder gar eine Angebotsreihe verpflichten. Die Anmeldungen erfolgen für jede einzelne Aktion/pro Datum. Die Einheiten sind so aufgebaut, dass sie einzeln abgeschlossen sind.
Termine: Samstag, den 18.09, 25.09 und 09.10 von 11:00 - 14:00 Uhr in der Turnhalle Lehmkul.
Anmeldung erforderlich! Max 3 Gruppen à drei Familien pro Einheit
Dieses Angebot richtet sich auch speziell an Nichtmitglieder.

|
|
Ihr Ansprechpartner: Kirstine Schneider
01575 -1021132 (Mailbox, SMS, WhatApp) | Email |
28.08 - Fussball: Bereicht Radtour Alte Herren

|
Der Bericht der Radtour der Alten Herren ist online.
Zum Bericht
|
26.08 - Kinderturnen: Corona Reglen

|
Wichtige Regeln aufgrund der Corona-Situation (Kinderturnen)
- Bitte die Kinder fertig umgezogen und in Sportbekleidung zur Turnhalle bringen.
- Hallenschuhe und Getränk nicht vergessen.
- Für alle Erwachsenen, die an unseren Angeboten teilnehmen möchten, gilt die 3G- Regel, d.h. sie müssen geimpft, genesen, oder getestet sein. Ein Nachweis ist VOR Beginn des Angebots, bei dem jeweiligen Übungsleiter vorzulegen.
- Für Erwachsene besteht in Innenräumen Maskenpflicht.
- Beim Eltern- Kind- und Familienturnen ist pro Kind nur ein Erwachsener als Begleitperson erlaubt.
- Die Coronaschutzverordnung verpflichtet uns zu stichprobenhaften Kontrollen. Impfdaten werden dabei NICHT verarbeitet.
- Bei schönem Wetter behalten wir uns vor, das ein - oder andere Angebot, im Freien zu gestalten.
Sollten also die Hallentüren mal verschlossen sein, kommt bitte einfach zum Sportplatz an der Lehmkul.
|
|
Ihr Ansprechpartner: Kirstine Schneider
01575 -1021132 (Mailbox, SMS, WhatApp) | Email |
25.08 - Kinderturnen: Neuer Kursplan

|
Egal ob mit, wegen oder gegen Corona: Bewegung ist wichtig für Ihr Kind. Der Erwerb sensorischer Fähigkeiten, also das Erfahren und das Lernen mit den Sinnesorganen, fördert die gesunde, geistige und die motorische Entwicklung unserer Kinder.
Kinder sind wahre Bewegungskünstler. Wir bieten ihnen die Möglichkeiten sich auszuprobieren und weiter zu entwickeln.
Der neue Kursplan zur Hallensaison (gültig ab 01.09) ist online.
Der Kurs Spiel, Sport & Spaß (6 - 12 Jahre) am Dienstag startet erst ab dem 07.09.21.
Hier gehts zum Kursplan
|
|
Ihr Ansprechpartner: Kirstine Schneider
01575 -1021132 (Mailbox, SMS, WhatApp) | Email |
18.08 - Kinderturnen: Corona Information

|
Zu Eurem Schutz und der unserer Übungsleiter/innen, starten wir unsere Bewegungs - Angebote für Kinder vorsichtshalber erst 14 Tage nach dem Ferienende. Dann informieren wir Euch über unsere verschiedenen Angebote wann, wo und für welches Alter, sie statt finden werden.
Danke für euer Verständnis
Bleibt bitte gesund
Dagmar, Elli, Franzi, Kicki, Mirco, Niklas und Petra |
|
Ihr Ansprechpartner: Kirstine Schneider
01575 -1021132 (Mailbox, SMS, WhatApp) | Email |
16.08 - Sport & Tanz: Benefiz- Yogastunde
10.08 - Kampfsport: Trainer gesucht

|
Unser Verein verfügt aktuell leider über keinen ausgebildeten Judo-Trainer. Das Training findet daher bis auf weiteres nicht statt.
Wir suchen aber qualifizierten Ersatz. Bei entsprechender Interesse und grundlegender Ausbildung, um Kinder-, Jugendliche- und Erwachsene trainieren zu können, bitten wir um Kontakt über unser Kontakt-formular. |
|
Ihr Ansprechpartner: Kirstine Schneider
01575 -1021132 (Mailbox, SMS, WhatApp) | Email |
|
|